Reiseplanung

Ist mein Zug pünktlich?

Hier im Live-Fahrplan findest du immer den aktuellen Stand und siehst, ob dein RE 5 pünktlich ist oder ob es Änderungen gibt. Gibt es irgendwo Verspätungen, Zugausfälle oder Änderungen beim Gleis? 

Tickets & Tarife

Um mit unseren Zügen zu fahren, brauchst du natürlich auch ein gültiges Ticket.

Dieses kannst du entweder auf unserer Startseite über unsere Reiseauskunft auswählen und dann bei bahn.de kaufen, oder du gehst in eine unserer Verkaufsstellen.

Sitzplatzreservierung

Stammplatz gefällig?

Du bist regelmäßig mit uns unterwegs, kennst unsere Züge und möchtest einen bestimmten Platz? Dann reserviere ihn dir doch!

Mit einer Abo- oder Jahreskarte kannst du eine Sitzplatzreservierung vornehmen. Geh dafür bitte auf unsere Webseite unter www.mein-sitzplatz-regio.de. In allen Zügen gibt es einen Reservierungsbereich, wo du dir deinen Lieblingsplatz aussuchen kannst.

Du hast noch Fragen zur Sitzplatzreservierung? 

Dann hilft dir unser Kundenservice gern weiter.

Gruppenreisen

Ob Klassenausflug, Tour mit dem Kegelclub oder Wochenendtrip mit deinen Liebsten – gerne helfen wir dir dabei, deine Fahrt zu planen.

In der Gruppe macht ein Ausflug gleich noch mehr Spaß. Aber wenn deine Gruppe mehr als 21 Personen umfasst, sag uns bitte vorher Bescheid, damit ihr auch wirklich zusammen bleiben könnt.

Und so geht’s:

Melde deine Reise spätestens 10 Tage vor dem Geltungstag an. Unsere Gruppen-Servicestelle überprüft, ob es für die Wunsch-Bahnverbindung genügend Sitzplätze gibt. Falls das nicht der Fall sein sollte und diese bereits ausgelastet ist, erfährst du so eine alternative Verbindung. Bitte sei fair und denke daran, dich wieder abzumelden, falls ihr es euch anders überlegt habt.

Über folgende Wege nehmen wir deine Anmeldung gern entgegen: 

Deine Anmeldung hilft uns, die Auslastung unserer Züge besser zu steuern, damit auch du mit deiner Gruppe bequem und ohne Stress reisen kannst.

Gerne beraten wir dich auch bei der Wahl des Tickets und suchen für dich die günstigste Variante heraus.

Fahrradmitnahme

Die Unterelbe ist bekannt für wunderschöne Radwanderwege. So ist der Elberadweg ein beliebtes Freizeitziel in Niedersachsen.

Auch Pendler*innen nutzen immer häufiger das Rad, daher ermöglichen wir dir, dein Fahrrad oder E-Bike einfach mit in den Zug zu nehmen.

Bitte beachte dabei, ausschließlich in den Wagen mit dem Fahrrad-Symbol einzusteigen.

Fahrräder für Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei, zusammengeklappte Fahrräder können als Traglast mitgeführt werden. Du hast eine BahnCard 100? Dann darf dein Fahrrad ebenfalls kostenfrei mit.

Ansonsten ist das Mitführen folgender Räder kostenpflichtig:

  • Fahrräder
  • zusammengeklappte Fahrradanhänger
  • E-Bike (versicherungsfrei)
  • Tandem
  • Liege- und Dreiräder
  • Tretroller wie beispielsweise Nordic Scooter

Die Preise für die Mitnahme sind dabei abhängig von den Tarifen. Weitere Infos zum Mitführen von Fahrrädern findest du auf den Seiten des Niedersachentarifs , des HVV und in den Beförderungsbedingungen.

Bitte achte darauf, dass Menschen im Rollstuhl als mobilitätseingeschränkte Reisende und Personen mit Kinderwagen beim Einsteigen Vorrang haben und in unseren Mehrzweckabteilen Platz finden.

Sicher und entspannt ans Ziel

Für eine ruhige und entspannte Fahrt empfehlen wir dir die Nutzung des Ruhewagens, der mit dem nebenstehenden Symbol versehen ist.

Auf der gesamten Strecke des RE 5 gilt das Rauch- und Alkoholkonsumverbot. Im Rahmen des Alkoholkonsumverbotes darfst du keine geöffneten alkoholischen Getränke in unseren Zügen mitnehmen. Verschlossene Flaschen und Dosen darfst du selbstverständlich weiterhin bei dir haben. Bei Verstößen gegen das Rauchverbot stellen wir 40 Euro in Rechnung, Alkoholkonsum in unseren Zügen kostet dich 60 Euro.

HEIMWEGTELEFON

Beim Heimwegtelefon handelt es sich um eine private Initiative, die es ermöglicht, auf dem Heimweg eine Nummer anzurufen und ein Gespräch zu führen, um sich nicht allein zu fühlen:

Die Telefonnummer ist 030 120 74 182. (So-Do 20-24 Uhr; Fr-Sa 22-4 Uhr).

Weitere Informationen findest du unter www.heimwegtelefon.net.

KOMMGUTHEIM APP

Deine Liebsten sollen wissen, dass du auf dem Heimweg bist? Dann empfehlen wir die App „KommGutHeim”. Hiermit wird dein Standort mittels GPS in Echtzeit getrackt und ausgewählte Personen wissen sofort, wo du unterwegs bist. 

Die App gibt es für iOS und Android. Weitere Infos und den Download findest du unter www.KommGutHeim.eu.

Fahrplan

Welcher Bus fährt zum Bahnhof? Diese und andere Fragen rund um die Reise beantwortet die FahrPlaner-App. Nach Eingabe der Adressen „von Tür zu Tür“ werden passende Zug- und Busverbindungen angezeigt. Damit ist gleich die Buchung des Handy-Tickets möglich.