
Fahrplan
Fahrplan
Wo finde ich meinen Fahrplan?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dich über den aktuellen Fahrplan der Linie RE 5 Hamburg Hbf – Cuxhaven zu informieren:
Du findest ihn in Echtzeit
- in der Reiseauskunft unter bahn.de/reiseauskunft
- in der App DB Navigator
- in der Fahrplaner-App
Ein Erklärvideo zur Fahrplaner-App findest du hier: https://youtu.be/8N75T6yVH0c

FahrPlaner
Welcher Bus fährt zum Bahnhof? Diese und andere Fragen rund um die Reise beantwortet die FahrPlaner-App. Diese Informationsplattform kann in den App Stores kostenlos heruntergeladen werden. Nach Eingabe der Adressen „von Tür zu Tür“ werden passende Zug- und Busverbindungen angezeigt. Damit ist gleich die Buchung des Handy-Tickets möglich. Mehr unter www.niedersachsentarif.de
Du möchtest deinen Fahrplan lieber klassisch in gedruckter Form bei dir haben?
Dann kannst du den Fahrplan für die RE 5 Hamburg – Cuxhaven hier herunterladen und ausdrucken:
RE 5 Fahrplan_Cuxhaven_Hamburg.
Den Fahrplan für die Zusatzfahrten auf der RE 3 zwischen Winsen (Luhe) – Hamburg-Harburg findest du hier:
RE 3 Fahrplan Winsen-Hamburg-Harburg.
Oder du gehst zu einer unserer Verkaufsstellen, auch dort bekommst du ihn in Papierform.
Alternativ kannst du auch unseren Kundendialog kontaktieren (Tel. 04721 204 97 24, E-Mail: kontakt@start-unterelbe.de) und dir ein Druckexemplar zusenden lassen.
Bitte beachte, dass es aufgrund von Baustellen zu Fahrplanänderungen kommen kann. Weitere Informationen findest du hier: Aktuelle Bauarbeiten.
Nächster Halt: Papierlos
Seit einigen Jahren verzichten wir auf den Druck von Faltfahrplänen. Dafür gibt es gute Gründe:
Jedes Jahr werden Millionen Fahrpläne gedruckt. Häufig wandern diese nach kurzem Gebrauch in den Müll oder sind aufgrund notwendiger Anpassungen, z. B. durch Bauarbeiten, nicht für jede Fahrt gültig.
Gemeinsam mit der DB und ihrem Programm „Das ist grün.“ empfehlen wir daher, eine unserer zahlreichen digitalen Alternativen zu nutzen. Damit bist du jederzeit auf dem neuesten Stand und umweltschonend unterwegs.
Eine Übersicht über alle Möglichkeiten findest du hier.
Weitere Infos zum Thema findest du auch in unserem Blog-Beitrag.
Ersatzverkehr durch Busse
Bei Bauarbeiten kann es zu geplantem Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen, bei kurzfristigen Sperrungen zum Busnotverkehr (BNV) kommen. Damit du besser planen kannst, haben wir eine Übersicht der ungefähren Fahrtdauer mit den Bussen erstellt. Verkehrsbedingt können diese Fahrtzeiten abweichen und dienen nur zur Orientierung.