
Tickets & Tarife
Tickets & Tarife
Um mit unseren Zügen zu fahren, brauchst du natürlich auch ein gültiges Ticket.
Dieses kannst du entweder auf unserer Startseite über unsere Reiseauskunft auswählen und dann bei bahn.de kaufen, oder du gehst in eine unserer Verkaufsstellen.
Natürlich kannst du dein Ticket auch an den Fahrkartenautomaten auf den Bahnsteigen erwerben.
Mit den folgenden Tarifen kannst du bei uns starten:
- Deutschlandticket
- Niedersachsentarif auf der gesamten Strecke von Hamburg Hbf bis Cuxhaven
- Hamburger Verkehrsverbund (HVV)
- Deutsche Bahn inklusive aller Angebote (auch Bundeswehr-Ticket)
- Semesterticket der teilnehmenden Hochschulen
- Schülerferienticket im Rahmen der Geltungsbereiche
Es gelten die Bestimmungen des jeweiligen Verkehrsverbundes bzw. der Tarifgemeinschaft.
Folgende Fahrkarten akzeptieren wir nicht:
- TagesTicket M Fern F
- TagesTicket Fern MFZ
- JobTicket M
- Familienheimfahrkarte
- NE-Zusatzfahrkarte zur Persönlichen NetzCard M
- SchülerTicket M
- Persönliche Netzcard M
- Übertragbare Netzcard, Teilnetzcard
- Firmenreisefahrscheine
- TagesTicket M Fern P (mit Zuzahlung)
- RegioTicket M 50 H/R

HVV-Zeitkarten gelten auf der gesamten Linie des RE 5. Von Cuxhaven über Stade und Buxtehude nach Hamburg und zurück kannst du mit den HVV-Zeitkarten (Wochen-, Monats- und Abo-Karten, Profi-Tickets) fahren.
Zwischen Hemmoor und Hamburg gilt dann auch der HVV-Tarif für Einzel-, Tages- und Gruppenkarten. Die bisherigen Übergangstarife in den HVV und die Bus-/Schienenkarten entlang der Bahnstrecke entfallen. Sie werden durch den HVV-Tarif für Zeitkarten ersetzt.
Beachte bitte: In den Bussen im Regional- und Stadtverkehr von und zu den Bahnhöfen gelten die HVV-Fahrkarten in den Ringen F, G und H nicht. Hierfür brauchst du eine separate Fahrkarte, die du direkt beim Busfahrer oder der Busfahrerin erwerben kannst.

Der Niedersachsentarif gilt außerhalb der Verbünde. Bei Einzel- sowie Hin- und Rückfahrkarten des Niedersachsentarifs ist die Nutzung von Bussen und Stadtbahnen für eine Fahrt am Start- und Zielort automatisch und ohne Aufpreis inbegriffen. Diese erweiterte Nutzung gilt in nahezu ganz Niedersachsen sowie in Bremen und Hamburg.
Durch den Aufdruck „und örtl. Nahverkehr“ (oder ähnliches) auf den Fahrscheinen kannst du erkennen, ob du deine Zugfahrkarte auch für die Busse und Stadtbahnen am Start- und/oder Zielort nutzen kannst.
Die Beförderungsbedingungen findest du hier.

Dieses Ticket ist eine universelle Tageskarte für alle Nahverkehrszüge und öffentlichen Verkehrsmittel (Busse, Straßen- und U-Bahnen) in ganz Niedersachsen, Bremen und Hamburg.
Reise ganz unkompliziert und günstig als Gruppe durch drei Bundesländer:
Als Ticketinhaber*in kostet dich das Niedersachsen-Ticket einmalig 28 Euro, und für jeden weiteren Mitreisenden jeweils nur 7 Euro. Mit bis zu fünf Personen könnt ihr gemeinsam unterwegs sein.
Du möchtest dein Fahrrad mitnehmen? Dann buche bitte eine Fahrradtageskarte dazu und du bist den ganzen Tag noch flexibler. Infos dazu hier.
Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Niedersachsen-Tickets sind nicht möglich.
Alle Infos findest du auch unter www.niedersachsentarif.de.

Nutze auch für kurze Strecken einfach den Zug und tue damit Gutes für deine Umwelt. Ab sofort kannst du für 7 Euro Ziele bis 50 km erreichen: Mit dem Spar-Ticket kommst du beispielsweise günstig von Otterndorf nach Stade oder von Cuxhaven nach Wingst.
Unter www.niedersachsentarif.de findest du eine interaktive Karte, mit der du dir für jeden Bahnhof Ziele anzeigen lassen kannst, die du mit dem Spar-Ticket erreichst.
Das Spar-Ticket gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. An Samstagen, Sonntagen sowie an Feiertagen in Niedersachsen, während der niedersächsischen Sommerferien und am 24.12. und 31.12 gilt es schon ab 0 Uhr. Die kostenlose Weiterfahrt vor Ort mit Bussen, Straßen- und U-Bahnen am Start- und Zielort ist im Ticket inbegriffen. Kinder unter 6 Jahre und bis zu drei Kinder bis 14 Jahre sind ebenfalls kostenlos dabei. Die Stornierung und Umbuchung von Spar-Tickets sind ausgeschlossen.
Weitere Informationen findest du hier.


Unterwegs mit den Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg, für monatlich 29,50 Euro oder 25,50 Euro im Jahres-Abo.
Die Monatskarte gilt:
- für Schüler*innen, Azubis, BufDis und alle unter 21 Jahre
- für Fahrten mit allen Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg
- in der 2. Wagenklasse
- in diesem Geltungsbereich
- ab 14 Uhr von Montag bis Freitag
- ab 0 Uhr an jedem Samstag und Sonntag
- ab 0 Uhr an allen Ferien- und Feiertagen in Niedersachsen
- nicht in Bussen, Straßen- und U-Bahnen
Umtausch und Fahrpreiserstattungen sind nicht möglich.
Weitere Informationen findest du hier.
Ermässigungen
Kinder und Familien
Kinder in Begleitung fahren in vielen Fällen kostenlos mit. Das macht die Fahrt mit uns für Familien attraktiv. Die Kindermitnahme unterscheidet sich jedoch nach dem genutzten Tarif und Angebot. Details findest du direkt unter den folgenden Links:
www.niedersachsenticket.de/infos-zum-ticket
www.niedersachsentarif.de/eu-faq.html
www.hvv.de (Fahrkarten)
Schwerbehinderte
Inhaber*innen von Schwerbehindertenausweisen inklusive einer gültigen Wertmarke befördern wir auf allen Start-Strecken kostenfrei. Bitte beachte hierfür die Beförderungsbedingungen.
Studierende
Das landesweite Semesterticket Niedersachsen erkennen wir an. Das Semesterticket ist personengebunden und nicht übertragbar. Jegliche Veränderung am Semesterticket macht dieses als Fahrkarte ungültig. Bitte beachte hierzu außerdem die Beförderungsbedingungen.
Beförderungsbedingungen & Tarifbestimmungen
Alle Informationen zu den Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG, Tarifbekanntmachungen, Ticketangeboten und Änderungen dazu findest du immer aktuell unter www.bahn.de/agb.
Alle aktuellen Informationen über die Angebote im Rahmen der Tarifkooperation mit unserem Partner Regiomaris findest du unter www.regiomaris.de.