Häufige Fragen

FAQ

Einige Fragen erreichen uns immer wieder. Daher haben wir für euch die am häufigsten gestellten Fragen herausgearbeitet und hier alle beantwortet.

Sollte deine Frage hier nicht aufgeführt sein, kontaktiere gern unseren Kundenservice, damit wir dir schnell weiterhelfen können.

Darf ich das Niedersachsen-Ticket in euren Zügen nutzen?

Ja, das Niedersachsen-Ticket ist in unseren Zügen gültig: von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages.

Kann ich Tickets des HVV in euren Zügen nutzen?

Ja, die Tickets des HVV sind in unseren Zügen gültig, jedoch nur auf der Strecke zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Himmelpforten.

Darf ich als schwerbehinderte Person kostenlos mitfahren?

Ja, wenn du einen gültigen Ausweis inklusive einer gültigen Wertmarke besitzt.

Ich bin im Studium. Darf ich mit meinem Semesterticket in euren Zügen fahren?

Das landesweite Semesterticket Niedersachen wird bei uns anerkannt. Beachte aber bitte, dass das Semesterticket personengebunden und nicht übertragbar ist. Jegliche Veränderung am Semesterticket macht dieses als Fahrkarte ungültig.

Dürfen Kinder kostenlos mitfahren?

Das ist von Ticket zu Ticket unterschiedlich. Nähere Infos findest du auf den jeweiligen Websites des Niedersachsen-Tickets, des HVV und der Deutschen Bahn.

Werden Fahrvergünstigungen für Mitarbeitende der DB in euren Zügen anerkannt?

Folgende Tickets erkennen wir in unseren Zügen nicht an:

  • TagesTicket M Fern F
  • TagesTicket Fern MFZ
  • JobTicket M
  • Familienheimfahrkarte
  • NE-Zusatzfahrkarte zur Persönlichen NetzCard M
  • SchülerTicket M
  • Persönliche Netzcard M
  • Übertragbare Netzcard, Teilnetzcard
  • Firmenreisefahrscheine
  • TagesTicket M Fern P (mit Zuzahlung)
  • RegioTicket M 50 H/R
Ich möchte als Gruppe reisen. Welche Möglichkeiten habe ich?

Alle Informationen bekommst du auf folgender Seite: Gruppenreisen

Kann ich Fahrkarten im Zug erwerben?

Nein, leider nicht. Bitte kaufe dir vor Fahrtantritt ein gültiges Ticket. An den Bahnhöfen findest du Fahrkartenautomaten und zum Teil auch Verkaufsstellen mit Personal (Reisezentren), bei denen du Fahrkarten erwerben kannst. Alternativ kannst du auch über das Internet auf www.bahn.de oder über die APP „DB Navigator“ Fahrscheine kaufen.

Der Ticketautomat ist defekt und ich kann kein Ticket kaufen. Was soll ich tun?

Wende dich in solch einem Fall bitte direkt an einen unserer Mitarbeiter. Wir helfen dir gerne weiter.

Ich möchte einen Sitzplatz reservieren. Wie genau funktioniert das?

Alle Informationen dazu haben wir auf der folgenden Seite für dich zusammengeschrieben: Sitzplatzreservierung

Darf ich mein Fahrrad kostenlos mitnehmen?

Alle Infos zur Fahrradmitnahme findest du auf folgender Seite: Reisen mit Fahrrad

Mein Zug hatte Verspätung oder ist ausgefallen. Wo kann ich mich für Erstattungen oder Entschädigungen melden?

Wende dich bitte über unser Kontaktformular, per Mail an kundenservice@start-unterelbe.de oder telefonisch unter 04721 2 04 97 24 an uns. Dann können wir dir weiterhelfen.

Ich habe etwas im Zug liegen gelassen/verloren. Wo kann ich es wiederbekommen?

Alle Fundsachen geben wir in das Rathaus Cuxhaven. Öffnungszeiten und Kontaktinformationen findest du auf der Website des Rathauses Cuxhaven.

Wo finde ich Informationen zu Ausfällen und Verspätungen?

In unserem Live-Fahrplan kannst du direkt sehen, ob dein RE 5 pünktlich ist oder ob sich etwas geändert hat.

Ich möchte im Anschluss mit der RB 33 nach Bremervörde reisen. Wo kann ich umsteigen?

Um in Richtung Bremervörde zu fahren, solltest du in Buxtehude umsteigen.

Weitere Informationen dazu sind auch unter bahn.de oder in der App „DB Navigator“ zu finden. Gib dort einfach deinen Start- und Zielbahnhof ein und schon bekommst du die komplette Verbindung inklusive Umstiegsort und -zeit angezeigt.

Ich möchte im Anschluss mit der RE 3 bzw. der RB 31 in Richtung Uelzen reisen. Wo kann ich umsteigen?

Um in Richtung Uelzen zu fahren, solltest du in Hamburg-Harburg umsteigen.

Weitere Informationen dazu sind auch unter bahn.de oder in der App „DB Navigator“ zu finden. Gib dort einfach deinen Start- und Zielbahnhof ein und schon bekommst du die komplette Verbindung inklusive Umstiegsort und -zeit angezeigt.

Ich bin Polizist. Darf ich kostenlos mitfahren?

Polizistinnen und Polizisten in Uniform dürfen unentgeltlich ohne Beförderungspapiere in der zweiten Klasse mitfahren.

Was muss ich bei der Gepäckmitnahme beachten?

Tragbare Handgepäckstücke und Traglasten dürfen mit in unsere Züge gebracht werden, wenn damit die Sicherheit und Ordnung des Betriebes nicht gefährdet ist und Mitreisende nicht behindert, gefährdet oder anderweitig beeinträchtigt werden.

Alle Gepäckstücke sind in den dafür vorgesehenen Gepäckablagen unterzubringen.

Welche Gegenstände nicht befördert werden, kannst du unseren Beförderungsbedingungen entnehmen.

Darf ich mein Haustier mitnehmen?

Kleine Haustiere bis zur Größe einer Hauskatze, die ungefährlich und in einem geschlossenen Behältnis (z. B. einer Tiertransportbox) befördert werden, dürfen kostenlos mitgenommen werden. Wichtig ist auch hier, dass die Transportboxen wie Gepäckstücke untergebracht werden und die Mitreisenden in keiner Weise beeinträchtigen.

Hunde, die über die Größe einer Hauskatze hinausgehen, befördern wir nur, wenn sie angeleint sind und einen Maulkorb tragen. Bei Hunden in dieser Größe kann der halbe Normal- oder Sparpreis bezahlt werden. Achte bitte auch auf die jeweiligen Tarifbestimmungen je nach Ticket (Niedersachsen-Ticket oder Tickets des HVV).

Welche Tiere du nicht mitnehmen darfst, lies bitte in unseren Beförderungsbedingungen nach.

Gibt es Sonderregelungen für Blindenhunde?

Ja, denn Blindenführhunde dürfen ohne Maulkorb und unentgeltlich mitgenommen werden, sofern im Schwerbehindertenausweis der reisenden Person das Merkzeichen „B“ oder „BI“ eingetragen ist.

Darf ich meinen E-Scooter mitnehmen?

Übergroße Outdoor-(Allrad-)Freizeitrollstühle, ggf. mit Straßenzulassung, sowie Elektro-Scooter, die nicht der Verordnung (EU) Nr. 1300/2014ISO-Norm (TSI PRM) oder den geltenden Gewichtsgrenzen (inkl. Nutzer max. 350 kg) entsprechen und nicht durch gehbehinderte Personen genutzt werden, sind von der Mitnahme ausgeschlossen.

Kann ich im Zug Getränke und Snacks kaufen?

Nein, an Bord unserer Züge können keine Getränke und Snacks erworben werden. Die noch vorhandenen Snack-Automaten sind nicht in Betrieb.